

Zweiter Lebenszyklus von Hotels
Expansionspläne für einen zweiten Lebenszyklus von Hotels, sowie ungenutzte Gebäude werden in absehbarer Zukunft für Eigentümer und Hotel Betreiber durch Konvertierungen von gewerblich genutzten Gebäuden zur Entwicklung im Fokus stehen.
Konvertierungen bieten eine realistische Alternative, bestehende Hotels, sowie ungenutzte Gebäude, welche sich in Schwierigkeiten befinden, neu zu erfinden und einen zweiten Lebenszyklus zu bescheren. Der Primärfokus der Turicum Hotel Management AG liegt auf Entwicklungspläne, welche sich auf den ROI statt Kostenersparnissen konzentrieren.
Die Turicum Hotel Management AG analysiert B2 Hotel Entwicklungen und bietet Eigentümern und Investoren flexible Gebäude-Entwicklungspläne an und unterstützt diese mit positiven Rendite-Vereinbarungen.




Voraussetzungen und Kriterien für ein B2 Boutique Hotel
Lage & Grösse
50 - 100 Zimmer & Residenzen
40 - 50 Zimmer & Residenzen
Primäre und sekundäre Standorte in der Innenstadt: Basel, Bern, Genf, Lausanne und Zürich Erstklassige Lagen in sekundären Standorten und primären Resort Locations: Davos, Interlaken, Luzern, St.Gallen und Zermatt.
Service
Selected-MIND-SET
Design
Architektonische Finessen
Überdurchschnittliche Serviceleistungen als Gegenpol zur automatisierten Welt Stilvolle, räumliche Gestaltung durch architektonische Finessen, Grosszügigkeit, hochwertige Materialisierung und ausgewählte Möblierung.
Individualität
Einzigartige Konzepte
Das individuelle, herausragende Lifestyle orientierte Design zeichnet sich durch Funktionalität und Wohnlichkeit aus. B2 Boutique Hotels lassen genügend Spielraum für einzigartige Konzept.
Räumliche Grosszügigkeit
Platz = Lebensqualität
Zimmer/Suiten Grösse
Lobby, Library & Winebar
Boardroom
Library
Raum mit (hi)story
Keine sichtbaren, standardisierten Abläufe oder Gestaltungselemente Viel Raum, grosszügige Zimmer und Aufenthaltsräume
> 25m2
6m2 pro Zimmer
Minimum 1 Boardroom von 60 m2 pro 50 Hotelzimmer.
Die Library / Bibliothek als solzialer Treffpunkt ist immer ein Raum mit Geschichte(n). Unverwechselbarkeit durch ein lokal verankertes Thema, welches für die Gäste spürbar umgesetzt wird.